Auf den ersten Blick scheint dies unsinnig - es kann jedoch sinnvoll für Entwickler von QuickTime-Anwendungen sein, die Fehler im Zusammenhang mit macam finden wollen. Öffnen Sie die Datei "net.sourceforge.webcam-osx.common.plist" in dem "Preferences"-Ordner in Ihrem "Library"-Ordner in Ihrem "Home". Als Entwickler sollten Sie dies mit "PropertyListEditor" tun. Fügen Sie in der Hauptebene einen Eintrag mit dem Key "Dummy cameras" hinzu (falls es ihn nicht bereits gibt). Der Wert sollte vom Typ Zahl sein. Tragen Sie dort die gewünschte Anzahl von Pesudokameras ein (0 für das Standardverhalten ohne Pseudokameras). Zum nächsten Programmstart sollten Sie die angegebene Anzahl von simulierten Kameras sehen. Sie erzeugen jeweils ein Testbild mit einem Zeitcode.
Um bestmögliche Aufnahmeergebnisse mit anderen Programmen zu erzielen, sollten Sie sicherstellen, daß die Aufnahme- bzw. Vorschaufenstergröße exakt mit der von der Kamera gelieferten Bildgröße übereinstimmt. Auf diese Weise kann eine Skalierung vermieden werden, die die Leistung beeinträchtigen kann.